Sekretariat, 8050 Zürich
Hotline: 044 311 91 30
info@sabe-schweiz.ch

Folgende Veranstaltungen finden dieses Jahr statt.

Do 13.03.2025 | Anwenderseminar - Emissionsarme PVA


ANWENDERSEMINAR

Emissionsfreie (Elektrosmogfreie) Photovoltaikanlagen –
Fachgerecht planen, installieren und messen

Datum
Donnerstag 13.03.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Ort
Kreuzlingen, Details folgen

Referenten
SABE – Urs Raschle, Messtechniker HF/NF, EMV-Elektrobiologie Fachexperte
SABE – Valentin Schmid, Inhaber Elektroingenieurbüro, Fachexperte Photovoltaikanlagen, Präsident SABE

Kosten exkl. Mittagessen
CHF 580.00 (Zwischenverpflegung und Schulungsstoff enthalten)
10% Rabatt für Mitglieder der Swisssolar, VSEK, eit.swiss
25% Rabatt für SABE® Mitglieder

Bild


Anmeldung
Details folgen, Begrenzte Platzzahl

Fr 28.03.2025 | Generalversammlung 2025


Generalversammlung 

Datum:
 Freitag 28.03.2025 ab 10.00 Uhr
Ort:
 TBA
Rahmenprogramm: 
Anschliessend: Mitagessen und Rahmenprogramm

Basiskurs 2025 | Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog


Basiskurs

Bitte beachten Sie die Informationen, Daten und das Anmeldeformular auf unserer Bildungswebsite:
ELEKTROBIOLOGIE-BILDUNG.CH

Anmeldung

Seminardaten 2025
Basis-Kurstage 1-6 ¦ Start Ende August 2025 – pro Woche ein Tag alle fünf Basis-Kurstage
Tag 1 | Basis-Kurstag 1 | Do 28.08.2025 | Grundlagen: Elektrotechnik, Elektrosmog, Felder-Wellen-Strahlung
Tag 2 | Basis-Kurstag 2 | Do 04.09.2025 | NF: Niederfrequente und statische Felder
Tag 3 | Basis-Kurstag 3 | Fr 05.09.2025 | HF: Hochfrequente Felder
Tag 4 | Basis-Kurstag 4 | Do 11.09.2025 | Elektrobiologie Planung
Tag 5 | Basis-Kurstag 5 | Fr 12.09.2025 | Elektrobiologie Gesundheit
Tag 6 | Basis-Kurstag 6 | Do 25.09.2025 | Praktischer Messkurs: Anwendung, Handhabung der Messgeräte, HF, NF, …

GS

Seminarort
Elektro Ausbildungszentrum EIT.aargau, Weihermattstrasse 24, 5000 Aarau/AG

Referenten
SABE – Urs Raschle, Messtechniker HF/NF, EMV-Elektrobiologie Fachexperte
GBB – Kari Fischer, eidg. dipl. Elektroinstallateur, EMV-Elektrobiologie Fachexperte
Gastreferenten zu Gesundheit und Umwelt – (Facharzt)

Voraussetzungen / Adressaten
Die 6 aufeinander aufbauenden Basis-Kurstage sind für alle Interessierte offen, die sich Fachkenntnisse aneignen möchten. Die Kurse können auch einzeln gebucht werden. Empfohlen wird jedoch alle 6 Kurse zu buchen, da diese aufeinander aufbauen.

Kosten
Alle Basis-Kurstage 2024 1-5 ¦ CHF 2480.-
Einzelne Basis-Kurstage (bitte Tage auswählen) ¦ pro Tag CHF 580

Seminarunterlagen
Bei Buchung aller 6 Kurse ist ein Fachbuch im Preis inbegriffen. Das Buch kann einzeln an den Kursen gekauft werden. Am Seminar werden Arbeitsblätter abgegeben. Die Präsentationsfolien sowie sämtliche Arbeitspapiere können von den Mitgliedern im Mitgliederbereich heruntergeladen werden. Den Zugang erhalten Sie kurz vor Seminarbeginn.

Organisation
Schweizer Arbeitsgemeinschaft Biologische Elektrotechnik SABE, 8057 Zürich, info@sabe-schweiz.ch
sanu future learning ag, General-Dufour-Strasse 18, 2502 Biel-Bienne
-> Bei Fragen stehen die Dozenten sowie die Organisatoren gerne zur Verfügung  mail@elektrobiologie-bildung.ch

Anmeldung 

Do 25.09.2025 | Angewandte Messtechnik für die Praxis


WORKSHOP

Praktischer Messkurs: Anwendung, Handhabung der Messgeräte, HF, NF, …


Bitte beachten Sie die Informationen, Daten und das Anmeldeformular auf unserer Bildungswebsite:
ELEKTROBIOLOGIE-BILDUNG.CH

Anmeldung

  • Praktische Anwendung: Durchführung von HF- und NF-Messungen an Schlaf- und Arbeitsplätzen.
  • Datenerhebung: Korrekte Dokumentation der Messdaten und deren Interpretation gemäss den baubiologischen und elektrobiologischen Richtlinien (SBM).
  • Beratung: Erstellung von Berichten und Beratung von Kunden auf Basis der Messergebnisse, einschliesslich Empfehlungen zur Feldreduktion.
  • Zertifizierung: Ausfüllen und Nutzung des SABE®-Messprotokolls.


Messtag

Seminarort
Elektro Ausbildungszentrum EIT.aargau, Weihermattstrasse 24, 5000 Aarau/AG

Referenten
SABE – Urs Raschle, Messtechniker HF/NF, EMV-Elektrobiologie Fachexperte
GBB – Kari Fischer, eidg. dipl. Elektroinstallateur, EMV-Elektrobiologie Fachexperte

Voraussetzungen / Adressaten
Die 6 aufeinander aufbauenden Basis-Kurstage sind für alle Interessierte offen, die sich Fachkenntnisse aneignen möchten. Die Kurse können auch einzeln gebucht werden. Empfohlen wird jedoch alle 6 Kurse zu buchen, da diese aufeinander aufbauen.

Kosten exkl. Mittagessen
CHF 580.00 (Zwischenverpflegung und Schulungsstoff enthalten)
-> Seminarpreis für Wiederholer und SABE-Mitglieder, die die Grundschulung einmal besucht haben ¦ CHF 390.-
-> Mitglieder VSEK, EiT.Swiss, VRGS, FaGeWo, Baubioswiss ¦ CHF 520.-.

Seminarunterlagen
Am Seminar werden Arbeitsblätter abgegeben. Die Präsentationsfolien sowie sämtliche Arbeitspapiere können von den Mitgliedern im Mitgliederbereich heruntergeladen werden. Den Zugang erhalten Sie kurz vor Seminarbeginn.

Organisation
Schweizer Arbeitsgemeinschaft Biologische Elektrotechnik SABE, 8057 Zürich, info@sabe-schweiz.ch
sanu future learning ag, General-Dufour-Strasse 18, 2502 Biel-Bienne
-> Bei Fragen stehen die Dozenten sowie die Organisatoren gerne zur Verfügung  mail@elektrobiologie-bildung.ch

Anmeldung 

Do 06.11.2025 | Weiterbildungstag SABE Bio-Elektrotechnik®


Weiterbildungstag | SABE Bio-Elektrotechnik®
BIO-Elektrotechnik® SABE-WBT 2025-01

Datum:
Donnerstag 06.11.2025
Ort: Elektro Ausbildungszentrum EIT.aargau, Weihermattstrasse 24, 5000 Aarau/AG

Thema: Bauparzelle - Langzeitmessungen NF und HF, Erdmagnetfeld

Details und Anmeldung: Folgt in Kürze
Kosten: CHF 650.- | 15% Rabat für VSEK, eit.swiss, FaGeWo

Die Absolventen vom Basiskurs 2025 Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog profitieren bei einer Teilnahme an diesem Weiterbildungstag von einer kostenlosen SABE®-Mitgliedschaft im 2026 und somit auch dem darin enthaltenen Weiterbildungstag 2024

→ Kostenlos für SABE Mitglieder

Inkl. Kursunterlagen und Mittagsverpflegung